
Ballongas kaufen oder nachfüllen
UN- und Gefahrgutnummer UN 1046 – 20
Wählen Sie das passende Flaschensystem für Sie
- Pfand: keine Verpflichtungen – Kosten werden voll erstattet
- Kauf: Das Eigentümer-Modell – Die Flasche gehört Ihnen
- Miete: Das professionelle Modell – rundum sorglos
Ballongas kaufen: günstige Gasflaschen für Ballons und Luftballons bestellen!
Fragen Sie jetzt an und erhalten Sie Angebote für Ballongasflaschen (Auch im Tausch nur Füllung) von Gasanbietern in Ihrer Region.
Telefon: 0221-96880451
E-Mail: anfrage@gasido.de
Was ist Ballongas?
Ballongas besteht hauptsächlich aus Helium mit geringer Reinheit, somit ist es günstiger und erfüllt dennoch alle Anforderungen.
Chemische Eigenschaften
Atommasse | 4,0 u |
Schmelzpunkt | -272,2 °C |
Siedepunkt | -268,93 °C |
Aggregatszustand | gasförmig |
Anwendungsgebiete von Ballongas
Ballongas wird zum Befüllen von Luftballons oder Luftschiffen eingesetzt. Zu beachten ist hierbei, dass Ballongas leicht durch andere Stoffe diffundiert. Das heißt, dass das Ballongas aus der Membran von Festkörpern leicht entweichen kann. Speziell für ihre Luftballons bedeutet dass, dass diese bereits in wenigen Stunden deutlich an Füllung verlieren können. Achten Sie deshalb nicht nur beim Ballongas kaufen auf die Qualität ihres Produkts, sondern auch beim Luftballon selbst.
Preise für Ballongas
Die Kosten für Ballongas sind abhängig davon, ob Sie ihr Ballongas in einer Ballongasflasche kaufen möchten oder ihre bereits vorhandene Ballongasflasche befüllen möchten. Der Preis von Ballongas ist zudem abhängig vom gewünschten Fülldruck und der Größe der Gasflasche.
Handhabung von Ballongas
Die Handhabung von Ballongas unterscheidet sich im wesentlichen nicht von der des Heliums. Es handelt sich schließlich um das gleiche Gas, nur in geringer Reinheit.
Ballongasflaschen Größen
Ballongas kaufen können Sie in den Größen 5l, 10l, 20l und 50l. Mehr Informationen zu den Abmessungen der Ballongasflaschen finden Sie unter Flaschengrößen.
Transport und Lagerung von Ballongasflaschen
Bei der Lagerung und dem Transport von Gasflaschen müssen verschiedene Vorkehrungen getroffen werden. Wenn Sie eine kleinere Ballongasflasche besitzen, müssen Sie natürlich nicht alle Vorkehrungen wie beim Transport von größeren Gasflaschen treffen und auch die Lagerung gestaltet sich unkomplizierter.
Sie wollen Ballongas kaufen? Dann überzeugen Sie sich noch heute von unserem Service!
Versandinformationen
Industriegase werden als Gefahrgut der Klasse 2 kategorisiert. Als Gefahrgut werden Stoffe und Gegenstände bezeichnet, durch deren Beförderung Gefahren ausgehen können. Daher unterliegen sie internationalen Gefahrgutvorschriften wie dem „Europäischen Übereinkommen über die internationale Beförderung gefährlicher Güter auf der Straße“ (ADR).
Die ADR-Richtlinien definieren u.a. die Anforderungen an das Verpackungsmaterial, die Ladungssicherung und die Kennzeichnung der Güter. Alle Gefahrgüter müssen außerdem mit einem weltweit gültigen 4-stelligem Schlüssel, den sogenannten UN-Nummern, gekennzeichnet werden.
Der Transport von Gasflaschen wird daher nur von spezialisierten Versanddienstleistern bzw. Speditionen durchgeführt. Einen Überblick über die Preise aller Optionen finden Sie hier:
Flaschengrößen
