Grünes Methanol: Energieträger mit Zukunft
Geht es um Verkehr, Produktion oder nur die Heizung im eigenen Haus, sind fossile Energieträger noch immer weit verbreitet. Dass das auf Dauer keine Lösung ist, zeigen die aktuellen politischen …
Geht es um Verkehr, Produktion oder nur die Heizung im eigenen Haus, sind fossile Energieträger noch immer weit verbreitet. Dass das auf Dauer keine Lösung ist, zeigen die aktuellen politischen …
Bei einem Brand reagieren verschiedenste Materialien mit Sauerstoff. Ist Letzterer nicht in ausreichendem Maße vorhanden, erstickt das Feuer oder es bilden sich erst gar keine Flammen aus. Sauerstoffreduzieranlagen machen sich …
Geht es um die Energieversorgung von morgen, spielt Wasserstoff eine entscheidende Rolle. Denn das Gas ist reich an Energie. Es lässt sich mit Erneuerbaren gewinnen und zumindest teilweise über die …
Geht es um die mobile Kühlung, die gründliche Reinigung oder den besonderen Party-Effekt, ist Trockeneis das Mittel der Wahl. So vielseitig es auch einsetzbar ist: Von Trockeneis gehen Gefahren aus, …
Medizinischer Sauerstoff ist eines der wichtigsten technischen Gase in Krankenhäusern, das in unterschiedlichsten Bereichen medizinischer Anwendungen zum Einsatz kommt. Abhängig von der Größe des Klinikums kann die Krankenhausversorgung mit medizinischem …
Prüfgase, auch Kalibriergase genannt, sind erforderlich, um Messgeräte einzustellen. Prozessgasanalysegeräte zur Bestimmung von Schwefeldioxid (SO2) und Stickstoffoxiden (NOx) lassen sich nur mittels Prüfgasen genau kalibrieren.Auch für die Funktionsfähigkeit von Gaschromatographen …