Gelbes Pruefgas Gaswarnmessgeraet in Hand prüft Messwerte vor Faessern mit Chemikalien

Prüfgase Herstellung, Anwendung und Preise

Prüfgase, auch Kalibriergase genannt, sind erforderlich, um Messgeräte einzustellen. Prozessgasanalysegeräte zur Bestimmung von Schwefeldioxid (SO2) und Stickstoffoxiden (NOx) lassen sich nur mittels Prüfgasen genau kalibrieren.Auch für die Funktionsfähigkeit von Gaschromatographen …

Weiterlesen …

Schweißer schweißt Rohr mit Formiergas zum Wurzelschutz

Fomiergase: Wurzelschutz beim Schweißen

Beim Formieren spülen inerte oder wasserstoffreiche Gemische hohle Bauteile von innen, um die Oxidation durch die sauerstoffhaltige Umgebungsluft an der Fügestelle zu verhindern. Anwendung findet Formiergas vorwiegend zum Wurzelschutz während der Wärmebehandlung …

Weiterlesen …

Orangener Laser Roboter schweißt Werkstück unter Funken

Laserschweißen – Anwendungen, Geräte, Kosten

Die Schweißtechnik Laserstrahlschweißen – kurz Laserschweißen – ist einer fast verzugsfreie Schweißtechnik, die sich insbesondere für die Verschmelzung von Bauteilen eignet. Mit hoher Schweißgeschwindigkeit und geringen thermischen Verzug eignet sich Laserstrahlschweißen insbesondere …

Weiterlesen …