
Sie möchten eine Kohlendioxidflasche kaufen oder brauchen eine Kohlendioxid Füllung?
Fragen Sie jetzt an und erhalten Sie Angebote für Kohlendioxidflasche (Auch im Tausch nur Füllung) von Gasanbietern in Ihrer Region.
Telefon: 0221-96880451
E-Mail: anfrage@gasido.de
Das Gas CO2
CO2, auch Kohlendioxid oder Kohlenstoffdioxid genannt, ist ein unbrennbares, farb- und geruchloses Gas, das sich gut in Wasser löst. Es besteht aus einer chemischen Verbindung aus Kohlenstoff und Sauerstoff mit der Summenformel CO2.
Chemische Eigenschaften
Atommasse | 44,01 u |
Schmelzpunkt | -56,6 °C bei 5,19 bar |
Siedepunkt | -78,5 °C |
Aggregatszustand | gasförmig |
Anwendungsgebiete von CO2
Kohlendioxid finden in vielen Bereichen Verwendung: Es wird u.a. als Kältemittel, als Schutzgas in der Schweißtechnik, in der Medizin und der Lebensmittelindustrie zum Kühlen, Gefrieren oder als Zapfgas eingesetzt. Kohlendioxid verhindert die Entstehung von schädlichen Keimen und verlängert so die Haltbarkeit von Lebensmitteln. Es kann außerdem als Bestandteil von Lebensmittel-Gasgemischen bei Obst-und Gemüse den Reifungsprozess beeinflussen. In Gewächshäusern wird Co2 gekauft um den Wachstumsprozess von Pflanzen zu steigern.
CO2 Preis
Die Preise für CO2 sind abhängig von der CO2 Gasflaschen Größe und dem Fülldruck. Wenn Sie bereits eine CO2 Gasflasche gekauft haben und wieder füllen lassen möchten, zahlen Sie natürlich nur die Füllung. Lassen Sie ihr CO2 beim gleichen Lieferanten wieder befüllen, ist der CO2 Preis niedriger.
Möchten Sie CO2 kaufen oder einfach CO2 Preise vergleichen? Dann sehen Sie hier Angebote in Ihrer Nähe!
CO2 Gasflaschen kaufen
Sie können CO2 kaufen in den Größen 6, 10, 20, 25 oder 30 kg. Mehr Informationen zu den Abmessungen finden Sie unter Flaschengrößen. Größere Mengen Kohlendioxid werden in CO2-Bündeln oder in einen Kohlendioxidtank geliefert.
Transport und Lagerung der Gasflaschen
Wenn Sie CO2 kaufen, wird Ihnen die CO2 Gasflasche natürlich geliefert. Die gekaufte CO2 Gasflasche muss dann einem sicheren Ort gelagert werden und auch bei einem privaten Transport muss auf die Sicherheit geachtet werden. Bei der Lagerung und dem Transport von CO2 Gasflaschen müssen verschiedene Vorkehrungen getroffen werden: Hier weiterlesen
Versandinformationen
Industriegase werden als Gefahrgut der Klasse 2 kategorisiert. Als Gefahrgut werden Stoffe und Gegenstände bezeichnet, durch deren Beförderung Gefahren ausgehen können. Daher unterliegen sie internationalen Gefahrgutvorschriften wie dem „Europäischen Übereinkommen über die internationale Beförderung gefährlicher Güter auf der Straße“ (ADR).
Die ADR-Richtlinien definieren u.a. die Anforderungen an das Verpackungsmaterial, die Ladungssicherung und die Kennzeichnung der Güter. Alle Gefahrgüter müssen außerdem mit einem weltweit gültigen 4-stelligem Schlüssel, den sogenannten UN-Nummern, gekennzeichnet werden.
Der Transport von Gasflaschen wird daher nur von spezialisierten Versanddienstleistern bzw. Speditionen durchgeführt.